Videostile
Isometrie Stil
Der Isometrie Stil ist das grafische Zeichnen mit Längengleichheiten. Bei 3D-Grafiken wird die Isometrie Technik eingesetzt, um die dreidimensionale Darstellung einfacher zu machen.[1]
Letzte Aktualisierung: 13.08.2018
Lesezeit: 1 Minuten
Isometrie zeichnen
In einer isometrischen Zeichnung gibt es keine Fluchtlinien. Stattdessen wird mit Parallelprojektion gearbeitet. Die durch diese dargestellten Flächen müssen weder skaliert noch verzerrt werden, da die Flächeneinheiten im Isometrie Stil immer gleich sind, unabhängig von den Winkeln.[2]
Anwendung des Isometrie Stils
Besonders in Computerspielen findet der Isometrie Stil seine Anwendung. Da keine komplizierten mathematischen Algorithmen benötigt werden, können die Entwicklungskosten und die Rechenzeiten niedrig gehalten werden.[3]
Beispiel Isometrie
Die folgende Grafik verdeutlicht, wie eine isometrische Zeichnung aufgebaut ist: Die Ecke eines Objekts zeigt immer nach vorne und bildet eine Vertikale von 90 Grad. Rechts und links daneben befinden sich Diagonalen, die im 30 Grad Winkel zur Horizontalen verlaufen. Die Achsen sind immer parallel zueinander und es gibt keine perspektivische Verzerrung, weil es keinen Fluchtpunkt gibt. Auch in der Ferne wird beim Isometrie Stil nichts kleiner oder verkürzt, Stichwort Längengleichheit.
Einzelnachweise

Julia Bellan
Julia Bellan studierte Medienwirtschaft und Journalismus an der Jade Hochschule Wilhelmshaven und entdeckte dort ihre Leidenschaft für das Schreiben. Als Redakteurin bei Pictima setzt sie alles daran, die Welt der Video-Branche aus allen Blickwinkeln zu betrachten und ihre Entdeckungen in unterhaltendem, aber informativem Content aufzubereiten.