Videoproduktion
Storyboard
Storyboard bezeichnet eine zeichnerische oder grafische Reihe von Bildern, die der Erläuterung des Drehbuchs dienen. In einem Storyboard werden die Filmsequenzen vorbereitet, indem die Handlungsabläufe bildlich dargestellt werden. Für jede Einstellung gibt es ein Bild, wodurch ein erster Eindruck für die spätere Umsetzung vermittelt wird.[1]
Letzte Aktualisierung: 13.07.2018
Lesezeit: 1 Minuten
Storyboard Erklärung
Insbesondere bei Animationsfilmen oder Special Effect Filmen, aber auch bei einer normalen Filmproduktion wird auf Grundlage des Drehbuchs ein Storyboard gezeichnet. Jede Veränderung, wie eine wechselnde Kameraeinstellung oder eine hinzukommende Person, wird erfasst. Auch die Ausstattung, Tricks, Anschlüsse und Achsensprünge sowie technische Einzelheiten wie Toneffekte, Musik und Dialoge werden im Storyboard erklärt und notiert.
Storyboards erleichtern den Dreh, da alle Beteiligten ein Bild vor Augen haben, wie die Filmsequenz am Ende aussehen soll. Darüber hinaus werden Storyboards genutzt, um im Vorfeld Investoren für eine Produktion zu gewinnen oder Filmprojekte zu verkaufen.[2]
Ein Storyboard-Beispiel
Ein Storyboard wird meistens in einer Tabelle angelegt. In dieser werden die Szenennummer, inklusive Dauer, die Handlungsbeschreibung mit Schnitt und Kamerafahrt, der Sprechertext oder Dialog/Monolog sowie eine Visualisierung der Szene festgehalten. Im Folgenden zeigen wir einen Ausschnitt eines Storyboards zu dem von Pictima produzierten Werbespot für Ancestry.
Einzelnachweise:
[1] https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/kunst/artikel/storyboard , https://www.e-teaching.org/didaktik/konzeption/inhalte/storyboard
[2] http://filmlexikon.uni-kiel.de/index.php?action=lexikon&tag=det&id=350

Julia Bellan
Julia Bellan studierte Medienwirtschaft und Journalismus an der Jade Hochschule Wilhelmshaven und entdeckte dort ihre Leidenschaft für das Schreiben. Als Redakteurin bei Pictima setzt sie alles daran, die Welt der Video-Branche aus allen Blickwinkeln zu betrachten und ihre Entdeckungen in unterhaltendem, aber informativem Content aufzubereiten.